Sie sind hier bei www.ostron.de/Funktechnik / Sendeempfänger
- U-I-R-Messtechnik
- Signalgeneratoren
- Frequenzmesser
- Oszilloskope
- Analyzer & Wobbler
- Leistungsmesstechnik
- R-L-C-Messtechnik
- Prüftechnik, Spezialmesstechnik
- Energieversorgung
- Funktechnik
- Radar & GHz
- NF & HiFi
- Licht & Optik
- Steuer- & Regelungstechnik
- Telefonie & Kommunikation
- Mechanik
- Avionik
- Sammeln & Seltenes
- Bauelemente
- ...
- Röhrenliste
- Manuals & Schaltpläne
- sonstiges...
 
Informationen
Artikel 32 / 94
Artikeldetails
Funkempfänger R-313M2 "Meteor"
Art.Nr.: funk-0044b![Funkempfänger R-313M2 "Meteor"](https://www.ostron.de/out/pictures/1/r-313m2_01.jpg)
russischer Funkempfänger ТИП Р-313 М2 "МЕТЕОР"
Funkempfänger R-313M2 "Meteor"
Empfänger, Funkempfänger R-313M2 "Meteor", russische Bezeichnung Радиоприёмник ТИП Р-313 М2 "МЕТЕОР", Reichweite 100-425 MHz in vier Bändern, Modi CW / AM / NBFM / FM.
Der UKW-Funkempfänger R-313M2 "Meteor" ist für den Empfang von AM-, FM- und TLG-Telefonsignalen nach Gehör sowie für den Betrieb mit einem Panoramaanzeiger vom Typ "R-319" ausgelegt.
Auf der Rückseite befinden sich die Ausgänge beider Wechselrichter zum Anschluss von Sondergeräten. Auf der Frontplatte befinden sich LF-Line-Ausgänge und Telefone. Es gibt auch Bedienelemente zum Verstärken des HF- und NF-Signals, AGC-Schalter, Betriebsartenschalter, Spannungsanzeigeschalter usw. und Feinabstimmung. Der zweite stellt die Auslesegenauigkeit mit dem optischen System sicher.
technische Daten:
-Empfänger R-313M2 "Meteor"
-russische Bezeichnung Р-313 М2 "МЕТЕОР"
-Frequenzbereich: 100 ... 425 MHz
-4 Bereiche 100...165 MHz / 165...231 MHz / 231...330 MHz / 330...425 MHz
-Betriebsarten: AM, FM R/T, CW
-Arten der empfangenen CW-/AM-/FM-Signale
-Frequenzformung / Einstellung glatter lokaler Oszillator (LC-Generator)
-Mechanische Skala der Frequenzanzeige
Funkempfänger R-313M2 "Meteor" Р-313 М2 "МЕТЕОР"
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z1/r-313m2_01_z1.jpg)
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z2/r-313m2_03_z2.jpg)
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z3/r-313m2_04_z3.jpg)
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z4/r-313m2_05_z4.jpg)
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z5/r-313m2_06_z5.jpg)
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z6/r-313m2_09_z6.jpg)
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z7/r-313m2_11_z7.jpg)
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z8/r-313m2_12_z8.jpg)
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z9/r-313m2_13_z9.jpg)
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z10/r-313m2_14_z10.jpg)
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z11/r-313m2_17_z11.jpg)
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z12/r-313m2_18_z12.jpg)
Der UKW-Funkempfänger R-313M2 "Meteor" ist für den Empfang von AM-, FM- und TLG-Telefonsignalen nach Gehör sowie für den Betrieb mit einem Panoramaanzeiger vom Typ "R-319" ausgelegt.
Auf der Rückseite befinden sich die Ausgänge beider Wechselrichter zum Anschluss von Sondergeräten. Auf der Frontplatte befinden sich LF-Line-Ausgänge und Telefone. Es gibt auch Bedienelemente zum Verstärken des HF- und NF-Signals, AGC-Schalter, Betriebsartenschalter, Spannungsanzeigeschalter usw. und Feinabstimmung. Der zweite stellt die Auslesegenauigkeit mit dem optischen System sicher.
technische Daten:
-Empfänger R-313M2 "Meteor"
-russische Bezeichnung Р-313 М2 "МЕТЕОР"
-Frequenzbereich: 100 ... 425 MHz
-4 Bereiche 100...165 MHz / 165...231 MHz / 231...330 MHz / 330...425 MHz
-Betriebsarten: AM, FM R/T, CW
-Arten der empfangenen CW-/AM-/FM-Signale
-Frequenzformung / Einstellung glatter lokaler Oszillator (LC-Generator)
-Mechanische Skala der Frequenzanzeige
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z1/r-313m2_01_z1.jpg)
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z2/r-313m2_03_z2.jpg)
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z3/r-313m2_04_z3.jpg)
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z4/r-313m2_05_z4.jpg)
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z5/r-313m2_06_z5.jpg)
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z6/r-313m2_09_z6.jpg)
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z7/r-313m2_11_z7.jpg)
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z8/r-313m2_12_z8.jpg)
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z9/r-313m2_13_z9.jpg)
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z10/r-313m2_14_z10.jpg)
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z11/r-313m2_17_z11.jpg)
![Funkempfänger R-313M2](/out/pictures/z12/r-313m2_18_z12.jpg)
Artikel 32 / 94